Die FDP-Fraktion beantragt, dass bei der Erweiterung der KITA „Lütje Ganter“ eine sichere und barrierefrei Zuwegung zum Spielplatz im Theodor-Storm-Weg berücksichtigt wird. Zurzeit ist ein sicherer Weg zum Spielplatz für die Kinder aus dem Baugebiet „Südlich Oldenburger Straße“ entlang der vielbefahrenen Oldenburger Straße nicht gewährleistet.
zum Antrag
Baulandentwicklung in der Gemeinde
Bezahlbarer Wohnraum: Die FDP-Fraktion beantragt, dass die Erschließung zukünftiger Baugebiete von einer Bauträgerbindung getrennt werden. Die Erschließung sollte über Investoren und Vorhabenträger, wie z.B. das Baugebiet am Brüninger Weg, erschlossen werden. Die Grundstücke sind dann frei auf dem Grundstücksmarkt anzubieten.
zum Antrag
Pflege von Verkehrswegen und Grünanlagen
Die FDP-Fraktion beantragt, dass in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität vom KommunalServiceNordWest ein Sachstandsbericht über die derzeitigen Reinigungs- und Pflegemaßnahmen der Verkehrswege und öffentlichen Grünflächen in der Gemeinde Ganderkesee dargestellt werden. Aufgrund des Zustandes wird hier erheblicher Mehrbedarf für diese Reinigungs- und Pflegemaßnahmen gesehen.
zum Antrag
Antrag: KiTa-Vertreter in den Ausschuss
Die FDP-Fraktion beantragt die Erweiterung des Ausschusses für „Schulen,
Bildung und Kultur“ um einen Sitz, zu besetzen durch den Gemeindeelternrat Kindertagesstätten.
zum Antrag
Dürr wird FDP-Fraktionschef im Bundestag
Der Bundestagsabgeordnete Christian Dürr aus Ganderkesee ist neuer Fraktionsvorsitzender der FDP im Deutschen Bundestag. Die Abgeordneten der FDP-Fraktion wählten Dürr am Dienstag mit 94 Prozent. „Ich freue mich sehr über das mir entgegengebrachte Vertrauen und die neue Aufgabe, die Fraktion in den kommenden Jahren führen zu dürfen“, so Dürr. „Dürr wird FDP-Fraktionschef im Bundestag“ weiterlesen
Antrag: Geschäftsordnung und Bürgerbeteiligung
Die Unterlagen der Gemeindeverwaltung Ganderkesee sollten für Ratsmitglieder sowie Bürger und Bürgerinnen früher einsehbar sein. Das fordert die FDP-Fraktion in einem Antrag nebst weiteren Punkten zur Geschäftsordnung des Rates der Gemeinde Ganderkesee.
zum Antrag
Ehrung verdienter FDP-Ratsmitglieder
Am gestrigen Abend hat die neue FDP-Ratsfraktion die scheidenden Ratsmitglieder in der Jägerklause in Neddenhüsen verabschiedet und geehrt. Der neue Fraktionsvorsitzende Konrad Lübbe (links) ehrte Marion Vosteen für ihre 5jährige Ratsarbeit (zweite von links), Marion Daniel für 23,5 Jahre Ratsarbeit (rechts) und Hans-Jürgen Hespe für sage und schreibe 34 Jahre Ratsarbeit in der FDP-Gemeinderatsfraktion (zweiter von rechts). Die FDP in der Gemeinde Ganderkesee bedankt sich für die geleistete Ratsarbeit und den tollen Einsatz über viele Jahre!
Nie gab es mehr zu tun
Vor uns liegt ein Chancenjahrzehnt, das wir nutzen sollten. Wir Freie Demokraten wollen es gestalten. Wir wollen für Deutschland mehr als den Status quo erreichen. „Nie gab es mehr zu tun“ weiterlesen
Keine Wahlempfehlung für Stichwahl
Der FDP-Ortsverband in der Gemeinde Ganderkesee hat auf seiner digitalen Mitgliederversammlung am gestrigen Abend (Freitag, 17.09.2021) einstimmig nachfolgenden Beschluss zur Stichwahl der Bürgermeisterwahl am 26.09.2021 gefasst: Wir möchten unseren Wählerinnen und Wählern keine Wahlempfehlung geben. Aber es ist ja bekannt, dass die FDP-Positionen näher denen der CDU sind, als denen von Grünen und SPD.
Konrad Lübbe neuer Fraktionsvorsitzender
Der FDP-Ortsverband hat auf seiner gestrigen Sitzung (13.09.2021) den Einsatz von Henry Peukert rund um seine Kandidatur zum Bürgermeister der Gemeinde Ganderkesee gewürdigt. Er wurde dabei vom FDP-Ortsverband unterstützt. Das Foto (Karsten Scherschanski, FDP Ganderkesee) zeigt v.l. die Ortsverbandvorsitzende der FDP Ganderkesee Marion Vosteen, Henry Peukert und die bisherige Fraktionsvorsitzende der FDP im Gemeinderat Marion Daniel. „Konrad Lübbe neuer Fraktionsvorsitzender“ weiterlesen