Am Dienstag, 28. Mai 2019, blickten Marion Vosteen und Hilmer Poppe in ihrem Rechenschaftsbericht auf das vergangene Jahr des FDP-Ortsverbandes zurück.
„Jahreshauptversammlung: Konrad Lübbe geehrt“ weiterlesen
Europas Chancen nutzen
Unser Programm zur Europawahl 2019 zum Download und unser Kurzwahlprogramm in verschiedenen Sprachen findest Du hier! Mehr zu unseren wichtigsten Forderungen wie ein Europa das funktioniert, ein Europa der Bildung und Kultur, ein Europa der Innovation, ein Europa der wirtschaftlichen Stärke, ein Europa das unser Klima schützt, ein Europa das rechnen kann, ein Europa der Werte und des Rechts und ein Europa der Freiheit und der Menschenrecht, findest Du hier!
Jahreshauptversammlung der FDP Ganderkesee
Die FDP in der Gemeinde Ganderkesee lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung: Am Dienstag, 28. Mai 2019 um 20:00 Uhr in Ganderkesee, Oldenburger Hof, Wittekindstraße 16. „Jahreshauptversammlung der FDP Ganderkesee“ weiterlesen
Fraktionsmitglieder besuchen neueste Kita
Die neueste Kita der Gemeinde besuchten FDP-Fraktionsmitglieder am Montag. Einrichtungsleiter Matthias Groß zeigte sich dankbar für die umfangreiche Ausstattung. An Bedarf mangelt es bei der Kita Bargup nicht. Bereits im August werden alle 80 Plätze belegt sein.
NWZ vom 09.04.19: „Betreuung: Viel Raum für Kinderträume“
DK vom 09.04.19: „Kita Bargup in Bookholzberg ist bereits voll ausgelastet„
Antrag Beschriftung Biotonnen
Es gibt zwischenzeitlich Kunststoffmülltüten, die „biologisch abbaubar“ sind, aber bei der Kompostierung nicht ausreichend verrotten. Der so produzierte Kompost weist Mikroplastikteilchen auf, der über die Ausbringung des Komposts auf landwirtschaftliche Flächen wieder in den Nahrungskreislauf gelangen kann. Wir regen daher an, einen Aufkleber für die Biotonne zu gestalten, der auf diesen Umstand hinweist. Kunststoffe und Plastikmüll gehören nicht in die Biotonne.
zum Antrag
Dreikönigstreffen: Digitalisierung im Fokus
Deutschland hinkt beim modernen Kommunikations- und Datenverkehr anderen Ländern weit hinterher. Wie die Esten es besser gemacht haben und was eine zukunftsorientierte Schule hierzulande schon schaffen kann, wurde beim Dreikönigstreffen der Ganderkeseer FDP deutlich:
NWZ vom 10.01.19: „Vorbild im Baltikum und Leuchtturm in Sandkrug“
DK vom 09.01.19: „Ganderkeseer FDP fordert Digitalministerium„
Einladung zum Dreikönigstreffen
Das diesjährige Dreikönigstreffen mit dem Honorarkonsul der Republik Estland, Dr. Til Assmann, zu dem Thema „Die digitalisierte Republik“ findet am Dienstag, 08. Januar 2019, 19:00 Uhr im Schwarzen Ross (Übern Berg 2, 27777 Ganderkesee-Bookholzberg) statt. Anschließend folgt eine Podiumsdiskussion mit Silke Müller (Rektorin Waldschule Hatten), Heiko Ackermann (Krankenhausgesellschaft Bremen) und Alexander Malchus (EWE). „Einladung zum Dreikönigstreffen“ weiterlesen
Schulungszentrum setzt auf die Praxis
Die CNC-Spezialisten, die Rudolf Redenius in seinem Schulungszentrum ausbildet, sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Bei CNC Fit hat die praktische Arbeit einen hohen Stellenwert, wie der Besuch der FDP zeigte:
NWZ vom 07.12.19 „Schulungszentrum setzt auf die Praxis“
DK vom 07.12.19 „Ganderkeseer Schulungszentrum droht virtuelle Konkurrenz„
Zum Gantermahl gibt’s nicht nur Gans
Bookholzberg. Von Sonja Klanke. Nicht nur um die Gans, auch um den Wolf ging es am Sonntagabend beim Gantermahl des FDP-Ortsverbandes Ganderkesee. Gäste der Veranstaltung im Restaurant „Schwarzes Ross“ in Bookholzberg waren auch die Tierärzte Jutta Gerecke, Uwe Jark und Werner Kunst, die aus ihrem Roman „Der Schafe Tod“ lasen. „Zum Gantermahl gibt’s nicht nur Gans“ weiterlesen
Antrag Historische Heckenanlage
Von der Verwaltung wurde vorgeschlagen, im nächsten Haushalt finanzielle Mittel für eine historische Heckenanlage einzustellen. Allerdings möchten wir noch einmal zur Diskussion stellen, ob der vorgesehene Platz dafür richtig gewählt ist. Weiterhin wird um Darstellung der Folgekosten für die Unterhaltung und Pflege der Heckenanlage gebeten. zum Antrag