Unternehmer Steve Meinhardt betreibt eine Strohschirm-Manufaktur und verkauft auch anderes Zubehör für die Gastronomie. Jetzt will er in Ganderkesee für Urlaubsgefühle sorgen.
NWZ vom 12.05.21: „Wie ein Löschteich zum Beachclub wird“
DK vom 12.05.21: „Bekommt Ganderkesee bald einen Beachclub?„
Kategorie: Nachrichten
Bauunternehmen: Mangel an Grundstücken
Bürgermeisterkandidat Henry Peukert war mit der FDP zum Thema Bauen in der Gemeinde Ganderkesee unterwegs. Gegen den Mangel an Material, den Mitbewerber im Zuge der Corona-Krise beklagen, hat sich das Bauunternehmen Mahlstedt aus Schlutter gewappnet. Ausgebremst wird es eher durch einen anderen Faktor.
NWZ vom 27.04.21: „Mangel an Grundstücken setzt Bauunternehmern Grenzen“
DK vom 26.04.21: „Firma Mahlstedt in Schlutter hofft auf bessere Kommunikation mit Gemeinde„
Bookhorner Schule: Parkplatz & Lärmschutz
Mangelnde Parkplätze und die Folgen der Corona-Krise waren Teil des Gesprächs mit Bürgermeisterkandidat Henry Peukert. Die ansässigen Vereine hatten für das Parkplatzproblem auch einen Lösungsvorschlag im Gepäck. Das machten deren Vertreter bei einem Besuch der FDP-Fraktion und des parteilosen Bürgermeisterkandidaten Henry Peukert am Freitag deutlich.
Delmenhorster Kurier vom 19.04.21: „Viele Vereine auf wenig Fläche“
NWZ vom 20.04.21: „Parkplatzmangel an alter Bookhorner Schule“
DK vom 17.04.21: „Vereine wünschen sich bessere Parksituation an alter Bookhorner Schule„
Besuch bei Toniforellis Anglerparadies
Torsten Hölscher sagte es ganz offen: „Wenn man uns von November bis jetzt wieder zugemacht hätte, dann gäb’s uns jetzt nicht mehr!“ Der erste Lockdown zu Beginn der Corona-Pandemie, als Toniforellis Anglerparadies in Habbrügge für sieben Wochen geschlossen bleiben musste, habe seinem Betrieb mächtig zugesetzt, berichtete Hölscher bei einem Besuch des Ganderkeseer FDP-Ortsverbands zusammen mit dem von ihm unterstützten, parteilosen Bürgermeisterkandidaten Henry Peukert.
NWZ vom 13.04.21: „Auszeit am Teich trifft Nerv der Zeit“
Delmenhorster Kurier vom 12.04.21: „Angelsport als Corona-Trend“
DK vom 10.04.21: „So geht Toniforelli’s Anglerparadies in Ganderkesee mit der Pandemie um„
Freilichtbühne Stedingsehre in Bookholzberg
Seit 15 Jahren setzen sich Ehrenamtliche für ein Informations- und Dokumentationszentrum zur Nazi-Vergangenheit der Freilichtbühne Bookholzberg ein. In diesem Jahr soll es endlich Realität werden. Der parteilose Bürgermeisterkandidat Henry Peukert informierte sich an diesem Mittwoch über den aktuellen Stand des Umbauprojekts. Zusammen mit der FDP Ganderkesee, die ihn bei der Wahl unterstützt, ließ er sich den Umbau des Gebäudes zeigen.
Delmenhorster Kurier vom 24.03.21: „Vom Propaganda-Ort zur Aufklärungsstätte“
NWZ vom 26.03.21: „Info-Zentrum soll in diesem Jahr öffnen“
DK vom 25.03.21: „So weit ist das Projekt eines Doku-Zentrums in Bookholzberg fortgeschritten„
Rückzugsräume für Feldhase und Kiebitz
Mit einem amibitionierten, auf zehn Jahre angelegten Modellprojekt möchten die Liberalen Rückzugsräume für Tiere schaffen und damit die Nahrungssituation sowie die Reproduktionsbedingungen verbessern. Die Idee: Interessierte Landwirte melden Flächen bei der Gemeinde, die dann in Kooperation mit Fachleuten überprüft, ob die benannten Areale für die Zwecke des Projekts infrage kommen.
Delmenhorster Kurier vom 08.03.21: „Rückzugsräume für Feldhase und Kiebitz“
Ganderkeseer FDP nominiert Henry Peukert
Der erste Kandidat für das Bürgermeisteramt in Ganderkesee steht fest. Bädergeschäftsführer Henry Peukert will Amtsinhaberin Alice Gerken beerben. Er tritt als Parteiloser an, hat aber eine Partei hinter sich. Jetzt ist es amtlich: „Ja“, sagte Henry Peukert am Dienstagvormittag vor der Presse im Oldenburger Hof, „ich möchte Bürgermeister werden.“
NWZ vom 06.10.20: „Bäder-Chef will Bürgermeister werden“
DK vom 06.10.20: „FDP schickt Henry Peukert als Bürgermeisterkandidat für Ganderkesee ins Rennen„
Delmenhorster Kurier vom 06.10.20: „Wellnessexperte für Wohlfühlpolitik„
Christian Dürr als Vorsitzender bestätigt
Der Ganderkeseer Christian Dürr ist vom FDP-Bezirksverband Oldenburg mit großer Mehrheit als Bezirksvorsitzender bestätigt worden. Der Bezirksverband Oldenburg war der erste Bezirksverband der FDP in Niedersachsen, der seinen Parteitag am Dienstagabend im Haaster Krug Otte in Großenkneten unter den neuen Corona-Auflagen abhielt.
NWZ vom 03.09.20: „Dürr bleibt Chef im Bezirksverband Oldenburg“
Landwirtschaft und Naturschutz zusammen
„Ein tolles Projekt“ – so lobte Marion Daniel, Fraktionsvorsitzende der FDP im Kreistag und im Gemeinderat, das „Bienenglück“ im Süden Ganderkesees. Im zweiten Jahr blühen und sprießen auf dem Feld von Landwirt Onno Osterloh am Rande des Bürsteler Fuhrenkamps die verschiedensten Blumen und Pflanzen und bieten so Insekten Vögeln und vielen weiteren Tieren Nahrung und Lebensraum.
NWZ vom 29.06.20: „Wo Landwirtschaft und Naturschutz zusammenkommen“
DK vom 29.06.20: „FDP-Politiker besuchen das Bienenglück in Ganderkesee„
Wachsender Ärger über Bonpflicht
Knapp 10 000 Kassenbons landen in den Filialen der Ganderkeseer Bäckerei Tönjes täglich im Müll. Bäckerei-Chef Axel Tönjes und der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Dürr halten die neue Regelung für „Humbug“.
NWZ vom 07.02.20: „Das ist für Bäcker Tönjes der Humbug schlechthin“
Delmenhorster Kurier vom 07.02.20: „Der Ärger verfliegt nicht„