Am gestrigen Abend hat die neue FDP-Ratsfraktion die scheidenden Ratsmitglieder in der Jägerklause in Neddenhüsen verabschiedet und geehrt. Der neue Fraktionsvorsitzende Konrad Lübbe (links) ehrte Marion Vosteen für ihre 5jährige Ratsarbeit (zweite von links), Marion Daniel für 23,5 Jahre Ratsarbeit (rechts) und Hans-Jürgen Hespe für sage und schreibe 34 Jahre Ratsarbeit in der FDP-Gemeinderatsfraktion (zweiter von rechts). Die FDP in der Gemeinde Ganderkesee bedankt sich für die geleistete Ratsarbeit und den tollen Einsatz über viele Jahre!
Kategorie: Nachrichten
Keine Wahlempfehlung für Stichwahl
Der FDP-Ortsverband in der Gemeinde Ganderkesee hat auf seiner digitalen Mitgliederversammlung am gestrigen Abend (Freitag, 17.09.2021) einstimmig nachfolgenden Beschluss zur Stichwahl der Bürgermeisterwahl am 26.09.2021 gefasst: Wir möchten unseren Wählerinnen und Wählern keine Wahlempfehlung geben. Aber es ist ja bekannt, dass die FDP-Positionen näher denen der CDU sind, als denen von Grünen und SPD.
Konrad Lübbe neuer Fraktionsvorsitzender
Der FDP-Ortsverband hat auf seiner gestrigen Sitzung (13.09.2021) den Einsatz von Henry Peukert rund um seine Kandidatur zum Bürgermeister der Gemeinde Ganderkesee gewürdigt. Er wurde dabei vom FDP-Ortsverband unterstützt. Das Foto (Karsten Scherschanski, FDP Ganderkesee) zeigt v.l. die Ortsverbandvorsitzende der FDP Ganderkesee Marion Vosteen, Henry Peukert und die bisherige Fraktionsvorsitzende der FDP im Gemeinderat Marion Daniel. „Konrad Lübbe neuer Fraktionsvorsitzender“ weiterlesen
Wahl 2021: Unsere Kandidaten für Ganderkesee
BBM Baumarkt bleibt Ganderkesee erhalten
Etwa drei Hektar Fläche sucht das Unternehmen für einen Neubau von Baumarkt und Gartencenter – in ähnlich prominenter Lage wie aktuell, direkt an der Oldenburger Straße. Doch der Standort Ganderkesee stehe nicht infrage, wie Weitz am Dienstag bei einem Wahlkampf-Besuch von Vertretern der Ganderkeseer FDP zusammen mit dem von FDP und Linken unterstützten, parteilosen Bürgermeisterkandidaten Henry Peukert deutlich machte.
NWZ vom 14.07.21: „BBM-Bau- und Gartenmarkt will neu bauen und wachsen“
DK vom 13.07.21: „BBM Baumarkt und Gartencenter bleibt Ganderkesee erhalten„
Firma Starofit setzt auf Ausbildungsqualität
Gut ausgebildetes Personal und prall gefüllte Läger verhelfen dem Unternehmen Starofit zu einer wohl marktführenden Stellung in Europa. Doch der Ganderkeseer Betrieb plant schon weiter. Die Geschäftsführer der Ganderkeseer Firma Starofit informierten eine Abordnung der FDP-Fraktion im Gemeinderat über die Firmenstruktur und die derzeitige Situation. Zu Besuch waren Konrad Lübbe, der Bundestagsabgeordnete Christian Dürr, Bürgermeisterkandidat Henry Peukert und Dr. Christian Pundt.
NWZ vom 06.07.21: „Wie Starofit mitten in der Krise am Erfolg arbeitet“
DK vom 06.07.21: „Ganderkeseer Firma Starofit setzt auf Ausbildungsqualität„
Ascora: Unbeschadet durch die Krise
Eine App die Rezepte vorschlägt und eine smarte Einkaufsliste generiert oder ein Tool, mit dem Dokumentationsfilme aus dem Internet heruntergeladen werden können: Hinter diesen und ähnlichen Produkten steckt das Ganderkeseer Softwareunternehmen Ascora. Bei einem Besuch des parteilosen Bürgermeisterkandidaten Henry Peukert, des Bundestagsabgeordneten Christian Dürr und der FDP-Ratsfraktion stellte Geschäftsführer Dr. Sven Abels die Arbeit seines Unternehmens und dessen aktuelle Entwicklung noch einmal genauer vor.
NWZ vom 29.06.21: „Unbeschadet durch die Krise„
Zu Besuch: Raumgestaltung & Wohnen Rücker
Warum eine Bookholzberger Raumausstatterin kaum etwas von Corona merkte? Bürgermeisterkandidat Peukert und die Ganderkeseer FDP mit Christian Dürr waren zu Besuch bei Raumgestaltung & Wohnen Rücker in Bookholzberg. Negative Auswirkungen wegen Corona gebe es nicht.
DK vom 17.06.21: „Warum eine Bookholzberger Raumausstatterin kaum etwas von Corona merkte„
Kommunalwahl: Kandidaten & Wahlprogramm
Die FDP in der Gemeinde Ganderkesee hat auf ihrer Mitgliederversammlung am Dienstag (01.06.2021) in der alten Bookhorner Schule die Kandidatenlisten und das Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2021 beschlossen. „Kommunalwahl: Kandidaten & Wahlprogramm“ weiterlesen
75 Jahre Pflanzen aus Ganderkesee
Auf 17 Hektar produziert die Gärtnerei Melle aktuell – doch die reichen inzwischen nicht mehr. 75 Jahre nach seiner Gründung würde das Unternehmen aus Ganderkesee gerne erweitern.
NWZ vom 18.05.21: „Florierende Gärtnerei Melle möchte wachsen“
WK vom 17.05.21: „Der Garten ist den Leuten geblieben„